Rebekas feine Leonora im Linden-Trovatore
Verdis Mittelalterdrama hat die feurigsten Cabaletten, die meisten Melodien, die düsterste Handlung. Krieg, eine verbrannte Frau, eine Tochter, die das eigene Kind verbrennt, Brudermord,...
View ArticleEine der besten: Juliane Banses Lied-Recital mit Brahms, Debussy, Caplet, Fauré
Juliane Banse singt! Ihr Recital ist eine runde Sache. Von den Brahmsliedern gefallen mir Sapphische Ode (Singen nah am Wortsinn), Dein blaues Auge (Ausdruck) und das selten zu hörende Unbewegte laue...
View ArticlePhilharmoniker mit Dvořák, Bruno Delepelaire mit Lalo
Die Dezemberkonzerte der Philharmoniker starten mit drei Abenden, die Dvořák, Lalo und Tschaikowsky offerieren. Sochiew dirigiert. Zuerst Karneval von Antonín Dvořák, das sind zehn Minuten...
View ArticleBerliner Philharmoniker: Andris Nelsons‘ schöner Schönberg + bröckliger Bruckner
Besser gelingt das 1944 in New York uraufgeführte Klavierkonzert von Schönberg. Unter Andris Nelsons spielen die Philharmoniker dieses viersätzige, in seiner ganzen Spätwerkschwierigkeit heikle Werk...
View ArticleBerliner Philharmoniker Thielemann: Pfitzner, Wagner, Strauss, Schönberg
Das Konzert war stellenweise langweilig, was zu einem großen Teil an Wagner und zu einem geringeren an Pfitzner lag. Die Palestrinavorspiele, komponiert um 1915, Premiere 1917, hört man in Berlin...
View ArticleKonzerthausorchester: Tarmo Peltokoski + Javier Perianes
Das Konzerthausorchester spielt ein charmantes, spannungsreiches Vorweihnachtskonzert. Tarmo Peltokoski trägt Nerd-Brille, ist Finne, schlaksig, um die Nase nordisch-käsig, und ziemlich blutjung. Wenn...
View ArticleBerliner Weihnachts-Bohème: Ailyn Pérez, Stefan Pop
Auf dem Bebelplatz bimmelt der Weihnachtsmarkt, drinnen, hinter schweinchenrosa Barockmauern, die einen Flirt mit dem Klassizismus wagen, vergnügt sich im Café Momus tout Paris. Neues Jahr, neue...
View ArticleDon Quichotte mit Maire Therese Carmack+Patrick Guetti
Fünf knappe Akte, schmeichlerisch schöne Melodien, ein Held in bester Anti-Held-Tradition, das ist Don Quichotte, komponiert vom knapp 70-jährigen Massenet, zwei Jahre vor seinem Tod. Aber was...
View ArticleNeujahrskonzert Wien: 2023 Franz Welser-Möst
Mit einem hauptsächlich Josef Strauß, dem mittleren der drei Strauß-Brüder, gewidmetem Neujahrskonzert läuten die Wiener Philharmoniker das Jahr 2023 ein. Diesjährig dirigiert das 1.-Jänner-Konzert...
View ArticleKomische Oper: Oyayaye+Fortunios Lied
Juhu, Offenbach. Es ist ein Doppeloperettenabend an der Komischen Oper, keine Pause, halbszenisch-konzertant. Der Abend beginnt halblustig blöde. Und endet spürsicher turbulent. Das erste Stück heißt...
View Article